Nutcracker Premium Erklärvideos > Erklärvideo Wissen  > Qualität gibt’s nicht umsonst: Warum professionelle Erklärvideos Ihr Geld wert sind

Qualität gibt’s nicht umsonst: Warum professionelle Erklärvideos Ihr Geld wert sind

Share

Im YouTube-Zeitalter ist der Einfluss von Erklärvideos nicht mehr wegzudenken. Tausendfach geklickte Erklärvideos geben den Ton an: Sie pushen Marken und ihre Persönlichkeiten. Google versprach dem Video-Marketing jüngst eine glorreiche Zukunft. Immer mehr Unternehmen setzen darum von TV auf Video Content. Warum auch gut gemachte Erklärvideos jeden einzelnen Cent wert sind, erklären wir Ihnen jetzt direkt aus der nutcracker Videoschmiede. Ganz umsonst.

 

1. Ideen brauchen Zeit
Selbst im Informationszeitalter hat sich das Klischee verhärtet, der Kreative würde seine Ideen nach einer halben Flasche Wein mal eben so aufs Papier kritzeln. Nicht nur, dass dies beleidigend gegenüber den Kreativen ist, die sich Tag für Tag eine ganze Flasche Wein reinfahren! Es verklärt auch die Sicht auf eine gesamte Branche. Die Story Ihres Erklärvideos muss nicht nur spannend, sondern logisch erzählt werden. Sie muss einer Dramaturgie folgen, die sich seit Aristoteles Zeiten bewährt hat, um sich gleichzeitig von billigen Kopien abzusetzen. Aufwendige Sprechercastings und Musikkompositionen runden das Konzept sauber ab. Kurz: Um ein einzigartiges Erklärvideo zu schaffen, bedarf es viel mehr Zeit, als Sie vielleicht denken. Und wesentlich mehr Einsatz als der Verzehr eines Rotweins.

 

2. Wir arbeiten mit Stil
Bei nutcracker greifen wir nicht auf Vorlagen aus der Schublade zurück. Den neuen, individuellen und richtigen Stil für Ihr Erklärvideo-Projekt finden wir anhand Ihres Briefings. Damit jedes Detail stimmt und der Zuschauer nicht durch kleinere Makel von der Geschichte abgelenkt wird, investieren wir viele Stunden Arbeit in animierte Zehen, Hände und jedes noch so kleine Pixel. Es vergehen oft Tage, bis wir zufrieden mit uns und unserem Erklärfilm sind: Glaubwürdigkeit und Professionalität sind in Zeiten von Daniela Katzenberger und Pokémon Go ein unschlagbares Verkaufsargument. Was in wenigen Sekunden über den Screen flattert, reift bei uns also eine lange Zeit bevor es dann endlich online geht.

 

3. Wir setzen auf Individualität
Austauschbare Erklärvideos mögen und machen wir nicht. Das haben wir uns von Anfang an geschworen. Template oder Legetrickvideos verfahren immer nach demselben Schema – was man über Ihr Unternehmen nicht behaupten sollte. Wollen Sie wirklich mit denselben Sprechern, Designs und austauschbaren Zeichnungen Ihrer Wettbewerber auftreten? Der Wiedererkennungswert dieser Erklärvideos? So hoch wie der zwischen Pippa und Kate Middleton: Kann man nicht auseinanderhalten. Leider sprießen Agenturen für billige Standard-Erklärvideos wie Fruchtfliegen aus einem Stück Pfirsich. Zwar haben Sie dort am Ende eine Menge Geld gespart. Aber das müssen Sie an anderer Stelle wieder ausgeben. Weil Sie spätestens jetzt ein richtiges Erklärvideo brauchen, das Neukunden oder Ihre Mitarbeiter wirklich für Ihr Thema begeistert.

 

4. Wir planen auf lange Sicht
Produzieren wir ein Erklärvideo für Sie, müssen wir uns bis ins letzte Detail mit Ihrem Unternehmen auseinandersetzen. Wir verbringen Stunde und Stunde damit, Ihre Story in wenigen Sekunden auf den Punkt zu bringen. Das bedarf einer ziemlich intensiven Recherche. Ist die Theorie erst mal drin, sind wir Ihr Ansprechpartner für viele weitere Videos und Strategien. Wir werden zum absoluten Experten Ihrer Dienstleistung, ohne Ihnen den Rang abzulaufen. Sehen Sie uns als Verbündete, als Ihre Komplizen. Nur ohne die lästige kriminelle Energie. Und mit dem unbändigen Herzblut für die gemeinsame Sache und Ihre Erklärvideos.

 

5. Wir sind Profis
Unsere nutcracker haben Erfahrung. Für diese wurden wir vielfach ausgezeichnet. Von Anfang an haben wir auf einen Talentpool gesetzt, der mit Leidenschaft und handwerklichem Können auffährt. Wir beschäftigen Menschen mit Ideen und Visionen, die diese professionell und zuverlässig umsetzen. Schließlich verlangt kreative Arbeit viel von uns: Sie bringt uns zum Lachen, Verzweifeln, zum Schwitzen und Strahlen. Weil sie auf Emotionen setzt. Weil sie berührt. Weil sie uns da trifft, wo wir es nicht erwartet hätten. Wie schwer es ist, diese Gefühle in unseren medienverwöhnten Köpfen hervorzurufen, kennen Sie vielleicht von diversen Rundmails, an deren erster Fassung alleine Sie schon verzweifelt sind. (Entschuldigung, wir wollten jetzt keine alten Wunden aufreißen.)

 

Unser knackiges nutcracker Fazit:
Wer kreative Arbeit monetär würdigt, erhält außergewöhnliche Resultate. Und nur Außergewöhnliches macht Verbraucher zu loyalen Markenliebhabern. Sie werden es buchstäblich sehen.

Wollen Sie mit uns außergewöhnliche Erklärvideos machen? Dann investieren Sie erstmal nur ein paar Sekunden und kontaktieren uns gerne.

(Illustration: Romina Birzer)